Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bereits in der letzten Ausgabe dieses Newsletters haben wir von der Fertigstellung der beiden Abschnitte A und B berichtet.

Diesen für das Projekt – und auch für die Energiewende in Deutschland und den kommenden Winter – enorm wichtigen Meilenstein haben wir im Spätsommer am Umspannwerk Lamspringe gebührlich gefeiert. Mit dabei: das gesamte Projekt-Team sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung, Niedersachsens Energieminister Olaf Lies und TenneT-COO Tim Meyerjürgens.

Lesen

Die Fertigstellung der Abschnitte bedeutet auch, dass wir das Projektbüro in Kassel schließen. Fortan wird das Projekt vom Standort Göttingen aus gesteuert. 

Lesen

Damit gehen wir nun buchstäblich auf die Zielgerade. Denn auch Abschnitt D ist quasi fertig, nur die Baulose D1 und D2 befinden sich noch im Bau. In Abschnitt C laufen die Bauarbeiten derweil auf Hochtouren. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Gesamtinbetriebnahme wie geplant im Jahr 2024 feiern können.

Doch der Bau endet nicht mit der Fertigstellung der neuen Leitung. Ab Ende 2023 beginnen wir mit dem Rückbau von insgesamt über 100 km alter Leitungen, die dank der stärkeren 380 kV-Verbindung nicht mehr gebraucht werden.  

Lesen

Mit diesen positiven Neuigkeiten melden wir uns für dieses Jahr ab. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2023.

Viel Spaß beim Lesen unseres neuesten Web-Magazins!

Dr. Marco Bräuer

Referent für Bürgerbeteiligung

Andreas Jaeger

Referent für Bürgerbeteiligung