Neues aus dem Projekt
Bau geht in großen Schritten voran: Abschnitte A und B auf der Zielgeraden
Zur Beseilung gehört nicht nur das Aufziehen der Leiterseile, sondern weitere abschließende Maßnahmen wie die Montage der Bündelabstandshalter zwischen den Teilleitern eines Leiterseilbündels einer Phase.
Hoch, höher, Hainberg
Der Hainberg nördlich des Ambergau war für den Mastbau eine besondere Herausforderung. Nicht nur die schwierigen Bauzufahrten und Waldüberspannungen, die die höchsten und teuersten Masten der gesamten Wahle–Mecklar-Leitung notwendig machten, erschwerten die Arbeiten. Auch die parallel zur Leitung verlaufende Autobahn A7 forderte das Bauteam. Im Oktober aber konnte der Mastbau durch den Hainberg abgeschlossen werden: Alle Masten sind nun gebaut und fertig beseilt. Mit der Beseilung dieser Masten ist ein wichtiger Meilenstein im Abschnitt A erreicht. Nun geht es darum, die Baustraßen und Bauflächen zurückzubauen. Die Beseilung der weiteren Masten durch den Ambergau bis Höhe Bönnien wird im Dezember fortgesetzt. Die Mastarbeiten von der Kabelübergangsanlage in Holle durch den Hainberg und den Ambergau bis schließlich zum Umspannwerk Lamspringe verlaufen unter Ausnutzung von zeitlichen Puffern im Zeitplan.